Motorische Basiskompetenzen luxemburger Grundschülerinnen und Grundschüler. Ausgewählte Forschungsergebnisse
					                        2018
					                 
                
                
					Spätestens seit dem sogenannten „PISASchock“ und der damit einhergehenden Entwicklung in Sachen evidenzbasierter Bildungspolitik und Schulentwicklung wird die Frage, welche Effekte in den einzelnen Schulfächern erzielt werden, besonders intensiv diskutiert....                
                
             
		
            
                
                    Bewegungserziehung inklusiv. Luxemburger Grundschullehrkräfte im Fokus
					                        2021
					                 
                
                
					Jedes Kind soll die Chance erhalten, an einer Regelschule angepasst an seine individuellen Bedürfnisse unterrichtet zu werden (UNESCO, 2006). Was für den Unterricht im Klassenraum gilt (siehe Pit-ten Cate &...