Motorische Basiskompetenzen luxemburger Grundschülerinnen und Grundschüler. Ausgewählte Forschungsergebnisse
					                        2018
					                 
                
                
					Spätestens seit dem sogenannten „PISASchock“ und der damit einhergehenden Entwicklung in Sachen evidenzbasierter Bildungspolitik und Schulentwicklung wird die Frage, welche Effekte in den einzelnen Schulfächern erzielt werden, besonders intensiv diskutiert....                
                
             
		
            
                
                    Der Einsatz digitaler Technologien zur Messung der Bewegungsaktivitäten von Kindern und Jugendlichen – das Projekt „Physical Activity of Children and Youth in Luxembourg” (PALUX)
					                        2021
					                 
                
                
					In einer technisierten und digitalisierten Welt wird Bewegung häufig zu einer Randerscheinung. So zeigen aktuelle Studien, dass das verstärkte Nutzen digitaler Medien bei Kindern und Jugendlichen zu reduzierten Bewegungsaktivitäten führt...